Motto & Grußworte 2023


BUNT GEGEN GEWALT - ANGSTFREI LEBEN

Die CSD-Saison 2023 ist in vollem Gange, der Pride Month erzielt ein ganz neues Level an Sichtbarkeit für die queere Community, zahlreiche Firmen und Organisationen färben ihre Profilbilder in den Regenbogenfarben und mit dem Entwurf des Selbstbestimmungsgesetzes werden wichtige Schritte für die Rechte von trans*Personen eingeleitet. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als entwickele sich alles ganz wunderbar.
Doch der Schein trügt. Wie bei einer Scherenbewegung spüren wir, dass mit jedem Schritt zu mehr Sichtbarkeit und Akzeptanz auch gleichzeitig der Widerstand gegen die queere Community zu wachsen scheint. Das bestätigt sich durch eine Zunahme von Gegenprotesten, Anfeindungen und Angriffen auf queere Menschen bei und abseits von CSD-Veranstaltungen.
Inspiriert durch trans*-feindliche und "Don't-say-gay-Gesetze" in den USA geraten insbesondere trans* Menschen auch in Deutschland verstärkt ins Visier von Rechtskonservativen, sogenannten "besorgten Eltern" und "Demos für alle". Auf der Suche nach einfachen Antworten auf komplexe Zusammenhänge erklären sie Minderheiten, wie die queere Community, schnell wieder zu Feindbildern. Sie versuchen zu spalten und nicht wenige Aktivitäten gipfeln schlussendlich in gewaltvollen physischen und psychischen Übergriffen.
Wir wollen und wir müssen diese Entwicklung stoppen! Wir stehen zusammen und wir ziehen hier und jetzt die Linie, die nicht weiter überschritten werden darf. Wir lassen uns nicht einschüchtern und werden weiterhin die Öffentlichkeit suchen. Wir fordern den Gesetzgeber dazu auf, unseren Kampf zu unterstützen, rechtliche Gleichstellung und Selbstbestimmung zu schaffen, um Akzeptanz auch auf diesem Weg in der Gesellschaft zu verankern. Gemeinsam mit unseren Allys setzen wir uns dafür ein, dass die Gewalt ein Ende nimmt und jede queere Person frei von Angst leben kann.

Wir wünschen euch und uns allen ein friedliches, lautes und buntes Sommerlochfestival | CSD Braunschweig 2023!


GRUßWORT VON JULIA RETZLAFF

Liebe Freund*innen des Sommerlochfestivals!

Was für eine Erfolgsgeschichte – das Sommerlochfestival findet bereits zum 28. Mal in Braunschweig statt. Mit einem zweiwöchigen bunten Programm, der großen Parade durch die Innenstadt und dem Straßenfest feiern wir alle gemeinsam Diversität und Zusammenhalt. Ich freue mich sehr, dass ich das Festival in diesem Jahr als Schirmfrau begleiten darf und bin unheimlich stolz auf das Orga-Team und alle engagierten Beteiligten, die wie jedes Jahr ein großartiges Fest auf die Beine stellen.

Wir zeigen mit dem Sommerlochfestival in unserer Löwenstadt, dass alle Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität oder Geschlechtsausdruck willkommene Mitglieder unserer Gesellschaft sind. Es ist wichtig, dass wir nicht nachlassen, für Akzeptanz und Rechte für LSBTIQ*-Menschen einzustehen. Zeigt sich doch, dass Hasskriminalität gegen schwule, lesbische, trans- oder intersexuelle Menschen in Deutschland wieder zunimmt. Auch im Umfeld von CSD-Festivals, wie zuletzt in Hannover oder im letzten Jahr der tragische Tod eines Teilnehmenden beim CSD in Münster. Unser öffentliches Einstehen für ein tolerantes, gleichberechtigtes Miteinander ist also nötig wie nie. In Staaten, in denen rechte Kräfte an die Macht kommen, sehen wir, dass queere Menschen zu den ersten Gruppen gehören, deren Menschenrechte beschnitten werden. Sei es sexistische, homophobe und transphobe Politik in Polen, in Ungarn oder Florida. Das werden wir in unserem Land niemals zulassen. Angriffe auf queere Menschen sind Angriffe auf die Grundprinzipien unserer Demokratie. Ich bin sehr froh, dass wir mit unserem niedersächsischen Gleichstellungsminister Dr. Andreas Philippi jetzt einen Landesaktionsplan für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in Niedersachsen auflegen, um queeres Leben in Niedersachsen sichtbar zu machen und Vorurteile abzubauen. Gerade letzteres halte ich für wesentlich für ein tolerantes Miteinander. Und was eignet sich besser, um sich kennenzulernen und zu verstehen, als sich auszutauschen und gemeinsam zu feiern?

Lasst uns also zusammen beim Sommerlochfestival in Dialog treten, feiern, bunt und laut sein – für Toleranz, Freiheit, Demokratie, Liebe und ein Leben ohne Angst und Gewalt. Für alle in Braunschweig, Deutschland und überall auf der Welt.

Eure Julia Retzlaff, MdL

 

Mitglied des Niedersächsischen Landtags, stellv. Sprecherin der SPD-Fraktion für Soziales und Gleichstellung


DANK AN UNSERE Partner!



UNTERSTÜTZE UNS!

Wir vom VSE e.V. freuen uns über jede Unterstützung! Hier hast Du die Möglichkeit, direkt zu spenden.





so erreicht ihr uns direkt


In unserem Kontaktbereich findet Ihre Eure/n direkte/n Ansprechpartner/innen zu speziellen Fragen. Oder Ihr nutzt gerne unser Kontaktformular. Wir freuen und auf Eure Nachrichten.


unterstütze uns!


Wir vom VSE e.V. freuen uns über jede Unterstützung! Hier hast Du die Möglichkeit, direkt zu spenden.